Die MAV ist eine betriebliche Interessenvertretung nach kirchlichem Arbeitsrecht. Sie ist den Betriebs- und Personalräten ähnlich. In fast allen Angelegenheiten, die Mitarbeitende betreffen, hat die MAV ein Mitbestimmungs- bzw. Beteiligungsrecht. Mit dem Mitarbeitervertretungsgesetz (MVG) ist der MAV der Rahmen für ihr Handeln gegeben. Die jeweilige MAV bietet den Mitarbeitenden Beratung an z.B. bei:
- Kündigung / Abmahnung
- Arbeitsvertrag / Eingruppierung
- Gleichbehandlung
- Urlaubsregelung
- Konflikten
- Bewährungsaufstieg
- Fortbildung / Bildungsurlaub
- Dienstanweisung
- Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
- Schwerbehinderung
- Krankmeldung
- und alle weiteren Themen, die sich aus dem Arbeitsverhältnis ergeben.
Die MAV der Kindergartengemeinschaft im evangelischen Kirchenkreis Bochum besteht aus neun Mitgliedern, die die rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertreten. Die jetzige Amtszeit begann im Mai 2018 und dauert vier Jahre.
Kontakt zur MAV der Kindergartengemeinschaft:
Tel.: 0234 / 96 29 04-27
E-Mail: Bo-Kita-MAV(at)ekvw.de
Die vertrauliche Behandlung aller Angelegenheiten ist selbstverständlich zugesichert.
Mitarbeitervertretung der Offenen Ganztagsschulen (OGS) im Evangelischen Kirchenkreis Bochum
Die MAV-OGS vertritt zur Zeit ca. 230 Mitarbeitende.
Folgende Möglichkeiten gibt es die MAV zu erreichen:
Tel.: 0234 / 96 29 04-40
E-Mail: MAV-OGS-Bochum(at)ekvw.de
Sprechzeiten haben wir wie folgt eingerichtet:
Montags 9.00 – 11.30 Uhr
Dienstags 9.00 – 11.30 Uhr
Mittwochs 9.00 – 14.00 Uhr
Außerdem kann jederzeit eine Nachricht auf dem AB hinterlassen werden.
Die gemeinsame MAV im evangelischen Kirchenkreis Bochum besteht aus fünf Mitgliedern, die rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Haus der Kirche vertreten.
Kontakt zur gemeinsamen MAV:
BO-KK-MAV @ ekvw.de
Rainer Nolte, 1. Vorsitzender
Tel.: 0234 962904-17
E-Mail: Rainer.Nolte(at)ekvw.de
Julia Grau, 2. Vorsitzende
Tel. 0234 962904-35
E-Mail: Julia.Grau(at)ekvw.de
Ruth Ditthardt, Jörg Wassermann und Moritz Waßauer
Die vertrauliche Behandlung aller an uns herangetragenen Anliegen ist selbstverständlich!