
11/09/2025 0 Kommentare
Wert-voll: Kirchen entdecken beim Tag des offenen Denkmals am 14. September
Wert-voll: Kirchen entdecken beim Tag des offenen Denkmals am 14. September
# Neuigkeiten

Wert-voll: Kirchen entdecken beim Tag des offenen Denkmals am 14. September
Unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" öffnen am Sonntag, 14. September, beim Tag des offenen Denkmals auch evangelische Kirchen in Bochum ihre Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Eines der ältesten Denkmäler in Bochum ist die Dorfkirche in Stiepel mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien. Am 14. September erläutert ein Restaurator vor Ort, wie die Malereien konserviert und erhalten werden. Die Kirche ist von 10 bis 18 Uhr geöffnet, jeweils um 11 und um 15 Uhr gibt es eine Führung zu den Wandmalereien in der Kirche.
Vor genau 100 Jahren wurde der Grundstein der Erlöserkirche in Hiltrop (Frauenlobstraße 99) gelegt. Von 11.45 Uhr bis 14.30 Uhr ist Gelegenheit, die Kirche zu besuchen, begleitet vom Klang des Posaunenchors. Zudem besteht die Möglichkeit, das alte Uhrwerk der Turmuhr zu besichtigen. Den musikalischen Abschluss bildet ein Konzert auf der historischen Faustorgel.
Rund um die Lutherkirche in Dahlhausen (Dr.-C.-Otto-Straße 110) wird am Sonntag ein Gemeindefest gefeiert. Von 11 bis 18 Uhr kann die Kirche auf eigene Faust erkundet werden. Es gibt eine Kirchenrallye für Kinder und Jugendliche, Kaffee und Kuchen, Grill und Getränke im Außenbereich, Live-Musik und weiteres Programm in und um die Kirche herum.
Die Christuskirche am Platz des Europäischen Versprechens in der Innenstadt ist nicht zu übersehen. Als Kulturkirche ist sie regelmäßig Gastgeber für hunderte von Besucherinnen und Besucher, die Konzerte und andere Veranstaltungen besuchen. Bereits am Samstag, 13. September, gibt es Führungen durch das Kirchenschiff und hinauf in den Turm zum Glockengeschoss - jeweils um 13, 15 und 17 Uhr (Dauer: 90 Minuten).
Kommentare