Kleine große Basketball-Stars

Kleine große Basketball-Stars

Kleine große Basketball-Stars

# Neuigkeiten

Kleine große Basketball-Stars

Ballspiel-AG der AstroStars in Bochumer Kitas

Regelmäßige Bewegung und Sport sind wichtig für ein gesundes Leben und eine gute körperliche und mentale Entwicklung. Das wissen auch schon viele Kinder. In der Kita Birkhuhnweg in Langendreer erleben sie es auch ganz praktisch: Einmal in der Woche trainieren dort die Vier- und Fünfjährigen mit einem ausgebildeten Trainer der VfL AstroStars Bochum. 

Die Kinder haben sichtlich Spaß dabei. „Das Training ist sehr cool“, kommentiert ein Junge. Und ein Mädchen strahlt über das ganze Gesicht: „Wir möchten hier immer Sport machen.“ 

Mission erfüllt also – denn genau das ist das Ziel der AstroStars. „Mit dem Projekt versuchen wir, Kinder so früh wie möglich an Bewegung heranzuführen“, erklärt Alexander Osipovitch, bevor er viele bunte Bälle an die Kinder verteilt. „Wir benutzen Basketball, weil wir das ganz gut können, aber es geht gar nicht in erster Linie um Basketball oder irgendeine spezielle Sportart, sondern grundsätzlich um Bewegung, Spaß und die Erfahrung, im Team mit anderen was zusammen zu machen und zu erreichen.“ 

Möglichst jedes Kind soll in der „Ballspiel-AG“ seine sportlichen und motorischen Fähigkeiten entdecken, erfahren und entfalten. Durch die regelmäßigen Bewegungs- und Spielangebote wird die kognitive, emotionale, soziale und motorische Entwicklung der Kinder nachhaltig und positiv beeinflusst. Kita-Leiterin Susanne Gosch freut sich darüber, den Kindern ihrer Kita dank der AstroStars ein zusätzliches Angebot machen zu können. „Das Einzugsgebiet unserer Kita lädt nicht unbedingt zum Spielen und Verweilen ein, es fehlen Spielplätze und Spielmöglichkeiten oder auch Gärten. Daher versuchen wir, den Kindern hier ein entsprechendes Umfeld zu bieten.“ 

Das Projekt interessierte auch den WDR, der mit einem Team der Lokalzeit Ruhr Anfang Oktober in der Kita zu Besuch war. Im Studiogespräch erklärte Jens Lahutta, der das Projekt bei den VfL AstroStars initiiert hatte, dass schon eine Sporteinheit pro Woche positive Auswirkungen habe: „Der Schritt von wenig oder keinem Sport hin zu einer Stunde Sport in der Woche – angeleitet von ausgebildeten Trainern – ist der größte und bringt auf jeden Fall etwas.“ Derzeit laufe das Projekt in zehn Kitas, der Verein würde es gern noch weiter ausbauen, um noch mehr Kinder für Sport im Allgemeinen – und vielleicht auch die Sportart Basketball im Besonderen – zu begeistern.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed