
12/09/2025 0 Kommentare
Eine besondere Ferienwoche
Eine besondere Ferienwoche
# Neuigkeiten

Eine besondere Ferienwoche
Jugendreferat veranstaltete in den Sommerferien zwei Day Camps
Seit 2021 veranstaltet das Kinder- und Jugendreferat in Bochum ein Day Camp in den Sommerferien: Für Grundschulkinder die Gelegenheit, das Zeltlager-Gefühl kennenzulernen, ohne wegfahren zu müssen. Für Eltern eine sichere und verlässliche Betreuung ihrer Kinder in der Ferienzeit.
In diesem Jahr gab es nun insgesamt drei Day Camps: Eines zu Beginn der Ferien in Kooperation mit einer OGS und in der letzten Ferienwoche zwei weitere Camps, die unter verschiedenen Themen standen.
Im Hustadtzentrum in Querenburg ging es für 25 Kinder und 15 Mitarbeitende „In 5 Tagen um die Welt“. Ein ehrgeiziges Ziel. Von Bochum aus ging es zum ersten Halt nach Nigeria. Im Land der großen Familien haben die Kinder traditionellen Wassertrommeln kennen gelernt und selbst darauf gespielt. Zur Stärkung gab es frittierte Bananen. Von dort ging die Reise weiter nach Brasilien. Für den Karneval in Rio wurden bunte Masken gebastelt – für viele Kinder das absolute Highlight der Woche.
Die nächste Station war Korea. Neben ein paar Wörtern der Landessprache lernte die Gruppe dort auch das Spiel Yutnori kennen, ein Brettspiel bei dem statt Würfeln Holzstäbe geworfen werden. Das letzte Reiseziel war dann ein ganz besonderes, denn die Ukraine ist auch die Heimat eines der Mitreisenden.
Möglich gemacht haben dieses besondere Camp fünf Menschen, die ihre Heimatländer für einen Tag nach Bochum gebracht haben, damit Kinder und Mitarbeitende sie kennenlernen konnten. Ein großes Abenteuer, an dass sich alle noch lange erinnern werden.
Das Bochum im zweiten Day Camp rund um die Matthäuskirche in Weitmar lautete „Auf Schatzsuche in Bochum-Südwest“. 50 Kinder und ein Team von etwa 20 Ehren- und Hauptamtlichen machte sich eine Woche lang auf die Suche nach vielen Schätzen. Jeden Morgen hörten die Kinder eine Geschichte mit den beiden Hauptcharakteren „Searchy“ und „Charly“. Die beiden reisten auf der Suche nach Schätzen mit der Hilfe eines magischen Portals in unbekannte Welten. Am Ende der vielen Abenteuer stand die Erkenntnis, dass die größten Schätze unsere Erde, unsere Familie & Freunde und natürlich wir selbst sind.
Am Freitag waren die Familien der Kinder zu einem gemeinsamen Abschluss eingeladen, bei dem die Kinder von der Woche erzählten und das Gebastelte präsentierten. Zu guter Letzt kam als krönender Abschluss noch ein Eiswagen.


Kommentare