10/04/2025 0 Kommentare
Die Kleinsten für Klimaschutz begeistern
Die Kleinsten für Klimaschutz begeistern
# Neuigkeiten

Die Kleinsten für Klimaschutz begeistern
Acht Bochumer Kitas beteiligen sich am Projekt Kita + Klima
Klimaschutz ist ein Zukunftsthema. Deswegen ist es gerade für die Kleinsten in der Gesellschaft von besonderer Bedeutung und deswegen bringt die Evangelische Kirche von Westfalen Kinder und den Klimaschutz im Projekt Kita + Klima zusammen.
Acht evangelische Kindertageseinrichtungen in Bochum nehmen an dem Projekt teil. Kürzlich erhielten alle Kitas Besuch von dem landeskirchlichen Projektteam. Das Projekt beruht auf zwei Bausteinen, der energetischen Beratung und dem pädagogischen Konzept. Beide Aspekte standen bei den Besuchen im Mittelpunkt. Gemeinsam mit Kindern und Mitarbeitenden schauten Bärbel Elliger und Bianca Flegel vom Institut für Kirche und Gesellschaft auf die technischen Voraussetzungen in den Einrichtungen und die pädagogische Arbeit zum Thema.
Bei den Besuchen wurde deutlich, wie viel in den Kitas schon passiert. Die Teilnahme am Projekt hat bereits das Bewusstsein für Klimaschutz erhöht und auch aufgezeigt, an welchen Stellen der schon eine Rolle spielt im Alltag. Aber auch neue, kreative Aktionen sind entstanden: Zum Beispiel haben die Klimamäuse in der Kita Starke Mäuse in Stiepel nun ein eigenes Logo, das morgens an der Pinnwand hängt. So erkennen die Kinder schon bei der Ankunft in der Kita, dass an diesem Tag wieder eine Klimamäuse-Aktion stattfindet. In einer anderen Einrichtung haben Eltern ihre Berufe vorgestellt und ein Vater hat am Beispiel einer Toilette gezeigt, wie (Ab-)Wasserleitungen funktionieren – ein verständlicher Beitrag aus dem Alltag, der das Bewusstsein für Wasser und Umwelt schärft.
Die Kitas, die an dem Projekt teilnehmen, planen auch eine gemeinsame Aktion, damit sich die Klima-Teams der Kitas kennenlernen und austauschen können.

Besuch vor Ort: Kita-Leiterin Martina Serwotka, Bianca Flegel und Bärbel Elliger vom Institut Kirche und Gesellschaft in der Kita Hoffnungsbaum mit einem kritischen Blick auf den Heizkörper.
Kommentare