Seit dem 1. Oktober ist Gemeindepädagogin und Diakonin Ronja Baumeister für die Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche in der Bochumer Innenstadt zuständig. „Auf der Gemeindeversammlung konnte ich dazu noch nichts sagen, aber ich wusste, dass wir am selben Abend noch ein Vorstellungsgespräch mit dir, Ronja, führen würden“, erzählte Constantin Decker weiter. „Und da haben wir alle schnell gespürt: Das passt.“
Es passt – auch mit Jan-Hendrik Reschke. Seit September ist er bereits „mit einer kleinen Stelle“ in der Jugendarbeit der Kirchengemeinde Bochum angestellt. In der evangelischen Jugendarbeit in Bochum ist er seit seinem Freiwilligen Sozialen Jahr und Praktikum im kreiskirchlichen Kinder- und Jugendreferat schon lange bekannt und gut vernetzt. Ronja Baumeister bringt Erfahrungen aus der Jugendarbeit der Gemeinden Stiepel und Wiemelhausen mit und auch die Zusammenarbeit zwischen den beiden „Neuen“ ist bereits erprobt, zuletzt auf der Sommerfreizeit in Dänemark.
„Wir haben niemandem etwas voraus, was Gott angeht“, so Constantin Decker. „Aber wir wollen dafür sorgen, dass in unserer Jugendarbeit der Glaube für die Jugendlichen spürbar und erfahrbar wird. Keinem von uns ist Gott fern – darauf hoffen wir in allem, was wir tun und sagen.“
Gute Wünsche und Segen gaben der Leiter des Jugendreferats, Rainer Blauth, Jugendliche aus der Gemeinde und das Pfarrteam Ronja Baumeister und Jan Reschke im Gottesdienst mit auf den Weg. Im Anschluss gab es die Möglichkeit für ein persönliches Willkommen und Kennenlernen oder erstes Pläneschmieden bei Kaffee und Kuchen.