Über Sundern führt der Weg nach Linden zur dortigen Liebfrauenkirche. Die abwechslungsreiche Strecke beträgt etwa 8,4 Kilometer. Sie kommt ohne große Steigungen aus.
Was erwartet die Teilnehmenden in der Liebfrauenkirche? Dort befindet sich unter anderem eine sitzende Madonnenfigur mit dem Jesuskind auf dem Schoß, von der man sich erzählt, sie habe einst in der Stiepeler Dorfkirche gestanden.
Als erfahrene Wandergruppenleiterin wird Mechtild Gamm die Wanderung organisieren und begleiten. Sie hat auch jetzt schon ein paar Tipps für diejenigen, die mitwandern möchten: „Der Rückweg kann mit Straßenbahn und Bus erfolgen. Oder es besteht die Möglichkeit über Donnerbecke, Rauendahlstraße und Brockhauserstraße (gute 6 km und eben) zurückzulaufen.“
Und wie sieht es mit der Verpflegung aus? Ausreichend Getränke und Proviant sollte jede und jeder für sich selbst mitbringen. Darüber hinaus gibt es in Linden gute Eisdielen und auch das Café „2 Säulen“ hat am Sonntagnachmittag geöffnet.
Eine Anmeldung zur ökumenischen Wanderung ist nicht erforderlich. Ees wird um pünktliches Erscheinen um 14 Uhr am Eingang der Dorfkirche in Stiepel gebeten, damit die Wanderung zeitnah starten kann.