Das „Projekt.Orchester Bochum“ begeisterte die Besucher beim Konzert in der Johanneskirche. Foto: Fritz-Wicho Herrmann-Kümper
Musikalischer Höhepunkt des Auftritts und Motto-Geber war das Werk „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgski. Für weitere spannende Klangbilder in den Köpfen der Zuhörenden sorgten zudem Titelmelodien aus Filmmusiken, unter anderem von „James Bond“ und zu „Star Trek“.
„Das diesjährige Konzert war eine neue Herausforderung mit zwei Auftritten kurz hintereinander“, zog Ronja Saleskat, eine der Organisatorinnen des Orchesters, anschließend Bilanz. Für das Orchester, dessen Mitglieder keine Profis seien, sei das ein großer Kraftakt gewesen, so Saleskat weiter. Gleichwohl habe dies das Orchester ebenso wie die vorangegangen monatlichen Proben seit Ende August kräftig zusammengeschweißt. „An vier Wochenenden haben wir das hier an der Johanneskirche zusammen einstudiert“, ergänzte Mitorganisator Marvin Hiltrop: „Toll, dass die Gemeinde unserem großen Ensemble diesen Probenraum zur Verfügung stellt.“
Das Miteinander von Gemeinde und „Projekt.Orchester Bochum“ seit dessen Anfängen in 2019 war auch Pfarrer Volker Rottmann wichtig. „Für uns ist das eine Win-Situation. Unsere Gemeindemitglieder und weitere Interessierte haben hier inzwischen zum dritten Mal ein gelungen einstudiertes Konzert erlebt. Die Kirche wird dadurch über die Gottesdienste hinaus genutzt“, so der Pfarrer weiter.
Das Ensemble sucht weitere Mitmusiker. Vor allem besteht Bedarf an mehr Streichern. Geprobt wird ein Mal im Monat am Wochenende vor den Konzerten. Das nächste soll im Frühsommer 2022 stattfinden. Kontakt: projekt.orchester_bochum oder @ outlook.dewww.projektorchesterbochum.de.
Fritz-Wicho Herrmann-Kümper